Ja! Sie können ImmoAssist 14 Tage kostenlos testen.
Basierend auf der Open Banking Regelung für Banken bietet ImmoAssist eine native Schnittstelle zu Ihrem E-Banking. Diese ermöglicht die automatisierte Abgleichung Ihrer Mieten mit dem Mietvertrag.
Sie laden Ihre Transaktionen in ImmoAssist. ImmoAssist gleicht die ausstehenden Mieten mit den Zahlungseingängen Ihrer Mieter ab. Sie erhalten dadurch sofort ein Bild, welche Mieten noch ausständig sind.
Abhängig von Ihrer gewählten Zahlungsmodalität, können Sie ImmoAssist monatlich kündigen.
Die KPIs auf den Dashboards werden stetig weiterentwickelt. Die künftigen KPIs werden Umsätze, Renditen, Leerstandsquoten, Eigenkapitalquote uvm. abbilden.
Die Mieterhöhungen werden basierend auf den eingespeisten Mietvertragsdaten und dem veröffentlichten Verbaucherpreisindex (Statistik Austria) MRG konform kalkuliert.
ImmoAssist ist für Immobilien Investoren jeder Größe geeignet. Ob Sie 3 oder 30 Wohnungen besitzen, ImmoAssist unterstützt Sie bei der Verwaltung Ihrer Investments und automatisiert die monatlichen Prozesse.
Ja, wenn eine Verspätung vorliegt, können Sie aus ImmoAssist heraus eine Mahnung generieren und direkt an Ihren Mieter versenden.
Nein, die weiterverrechenbare Kosten für den Mieter sind taxativ aufgelistet vom Gesetzgeber.
Nein, ImmoAssist ist ein reines Cloud Tool. Das bedeutet, Sie müssen nichts installieren. Alles was Sie benötigen ist ein Internetzugang oder eine Internetverbindung und ein gängiger Browser.